Teamassistenz: Was macht man da eigentlich?

Teamassistenz: Was macht man da eigentlich?

Berufsleben | 08.07.2020

Die Teamassistenz soll den Vorgesetzten bzw. den Abteilungsleiter und dessen Team unterstützen und bei der Ausführung des Tagesgeschäfts helfen. Zu den Aufgaben gehört grundsätzlich eigenständige und eigenverantwortliche Ausführung des Bürowesens. Die Tätigkeit, welche üblicherweise im Sekretariat ausgeübt wird, gehört zum Job der Assistenz.

weiterlesen
Qualitätsbeauftragter: Berufsbild, Studium, Karrierechancen

Qualitätsbeauftragter: Berufsbild, Studium, Karrierechancen

Berufsleben | 07.07.2020

Ein Qualitätsbeauftragter ist im Qualitätsmanagement (QM) eines Unternehmens oder einer Organisation tätig. Er sorgt für die Einhaltung von unternehmensinternen oder gesetzlich vorgeschriebenen Standards und das Gestalten qualitätssichernder Prozesse. Grundlage seiner Arbeit sind ein nach der aktuell geltenden DIN EN ISO 9001 aufgebautes Qualitätsmanagementsystem sowie weitere gesetzliche Vorschriften.

weiterlesen
Underwriter: Berufsbild, Gehalt, Karrierechancen

Underwriter: Berufsbild, Gehalt, Karrierechancen

Berufsleben | 24.05.2020

Der Underwriter arbeitet ausschließlich im Versicherungswesen. Hier ist er zuständig für die Risiko -Bewertung bei besonderen Vertragsabschlüssen, die außerhalb der Standardversicherungen liegen. Er analysiert die Situation, berechnet die Risiken und legt -daraus resultierend- die Höhe der Versicherungsprämie fest. Unter Umständen betreut er den ganzen Versicherungsverlauf bis hin zur Abwicklung im Schadensfall.

weiterlesen
Personalmanagement: Berufe, Einstiegschancen, Karriereaussichten

Personalmanagement: Berufe, Einstiegschancen, Karriereaussichten

Berufsleben | 18.05.2020

Jedes Unternehmen benötigt jemanden, der sich um Personalangelegenheiten kümmert - ganz unabhängig von der Größe. Mitarbeiter müssen durch Recruiting gefunden und eingestellt werden, Lohn- und Gehaltsabrechnungen gemacht werden und Mitarbeiter brauchen einen Ansprechpartner für Fragen zu diesem Gebiet. Das Personalmanagement ist damit ein sehr umfangreiches Feld. Nähere Informationen darüber erhalten Sie hier.

weiterlesen
Feel Good Manager: Berufsbild, Studium, Karrierechancen

Feel Good Manager: Berufsbild, Studium, Karrierechancen

Berufsleben | 14.05.2020

Ein Feel Good Manager ist nur zuständig für den Faktor Spaß im Unternehmen? Weit gefehlt: Zum Zwecke von kontinuierlicher Mitarbeitermotivation und langfristiger Mitarbeiterbindung  setzen Startups und Großunternehmen mit steigender Tendenz auf Feelgood-Management in all seinen Facetten. Gut ausgebildete "Wohlfühl-Manager" sind in der freien Wirtschaft als Mitarbeiter zunehmend gefragt. Ein Grund, um das junge und erklärungsbedürftige Berufsbild hier intensiver zu betrachten.

weiterlesen
Aktives Zuhören: So gelingt die Kommunikation

Aktives Zuhören: So gelingt die Kommunikation

Berufsleben | 12.05.2020

"Wenn ich jemandem zuhöre, dann bringe ich ein Opfer, denn ich schenke ihm meine Zeit und mein eigener Nutzen ist dabei nur sehr gering" - So oder so ähnlich denken wohl die meisten von uns. Dass dies ein Trugschluss ist, zeigt das sogenannte aktive Zuhören auf. Wer "aktives zuhören" richtig anzuwenden versteht, wird schnell merken, dass der Nutzen dabei den Aufwand um ein Vielfaches überwiegt. Warum das so ist, welche Techniken zum Einsatz kommen und wie man es erlernen kann, möchten wir Ihnen im Folgenden nahebringen.

weiterlesen
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger: Berufsbild, Arbeitsalltag und Ausbildung

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger: Berufsbild, Arbeitsalltag und Ausbildung

Berufsleben | 24.03.2020

Als ausgebildeter Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger bzw. Kinderkrankenpflegerin sind Sie für kranke und pflegebedürftige Neugeborene, Babys, Kinder und Jugendliche da. Was früher salopp Kinderkrankenschwester hieß (die Menge der Berufsbezeichnungen ist hoch), ist ein lernintensiver Ausbildungsberuf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und einem breiten, verantwortungsvollen Aufgabenspektrum.

weiterlesen
Chefarzt: Leitender Mediziner mit Managementaufgaben

Chefarzt: Leitender Mediziner mit Managementaufgaben

Berufsleben | 18.03.2020

Wenn Sie in einer Klinik der Chefarzt sind, stehen Sie mit Managementaufgaben in der medizinischen Hierarchie üblicherweise an der Spitze und werden zum Topverdiener. Nur von einem ärztlichen Direktor erhalten Sie als leitender Arzt in einem größeren Krankenhaus eventuell Anweisungen. Nachdem Sie alle Hürden auf dem Weg in den Chefarztberuf gemeistert haben, finden Sie hierzu über stellenmarkt.de interessante Stellenangebote.

weiterlesen
Schulbegleiter: Ausbildung, Aufgaben, Arbeitsalltag & Gehalt

Schulbegleiter: Ausbildung, Aufgaben, Arbeitsalltag & Gehalt

Berufsleben | 17.03.2020

Schulbegleiterinnen und Schulbegleiter unterstützen Schülerinnen und Schüler mit einem sonderpädagogischen Förderbedarf. Die Schulbegleitung ermöglicht diesen Kindern den Schulbesuch.

weiterlesen
Gebäudereiniger: Berufsbild, Ausbildung, Karrierechancen

Gebäudereiniger: Berufsbild, Ausbildung, Karrierechancen

Berufsleben | 12.03.2020

Der Beruf Gebäudereiniger ist in Deutschland ein IHK-anerkannter Ausbildungsberuf. Die deutschlandweite Spitzenvereinigung der Gebäudedienstleister ist der Bundesinnungsverband für das Gebäudereiniger-Handwerk, kurz BIV.

weiterlesen
Chemiker: Berufsbild, Ausbildung, Karrierechancen

Chemiker: Berufsbild, Ausbildung, Karrierechancen

Berufsleben | 11.03.2020

Ein Chemiker hat seinen Arbeitsplatz in der Herstellung oder Forschung chemischer Erzeugnisse. Auch die Eigenschaften solcher chemischer Erzeugnisse werden von ihm durchleuchtet, Produktionen geplant und gesteuert. Er kann weiterhin beratend tätig sein oder in der Umweltanalytik arbeiten. Die Bereiche, in denen studierte Chemiker heute arbeiten können, sind vielfältig und breit gestreut.

weiterlesen
Selbstkompetenz - Voraussetzung für den Erfolg

Selbstkompetenz - Voraussetzung für den Erfolg

Berufsleben | 11.03.2020

Selbstkompetenz zu haben, bedeutet, gut organisiert und strukturiert zu sein, zielorientiert handeln zu können, über Selbstvertrauen und Empathie zu verfügen. Dann gelingt es uns, berufliche und private Ziele motiviert zu verfolgen, die eigene Stärke bestmöglich auszuschöpfen. Wer über Selbstkompetenz verfügt, wird Chancen genauer und früher erkennen, allen Herausforderungen entschlossen begegnen und Hürden überwinden. Hier erfahren Sie, was Selbstkompetenz ist, und erhalten Tipps, wie Sie diese aufbauen und steigern können.

weiterlesen
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie: Berufsbild, Karrierechancen

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie: Berufsbild, Karrierechancen

Berufsleben | 11.03.2020

Wie andere Fachärzte auch, erhalten diese nach dem Medizinstudium ihre Approbation und können dann eine Weiterbildung zum Facharzt absolvieren. In dieser Spezialisierung geht es um die psychischen und psychosomatischen, aber auch entwicklungsbedingten oder neurologischen Erkrankungen. Sollten bei Patienten soziale oder psychische Verhaltensauffälligkeiten auftreten, können diese ebenfalls von einem Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie behandelt werden.

weiterlesen
Sozialarbeiter: Berufsbild, Ausbildung, Gehalt

Sozialarbeiter: Berufsbild, Ausbildung, Gehalt

Berufsleben | 01.03.2020

ls Sozialarbeiter helfen Sie benachteiligten Menschen, wieder einen festen Platz in der Gesellschaft einzunehmen. Erfahren Sie hier alle wichtigen Infos über den facettenreichen Beruf „Sozialarbeiter“.

weiterlesen
Elektroniker Geräte und Systeme: Berufsbild, Ausbildung, Karrierechancen

Elektroniker Geräte und Systeme: Berufsbild, Ausbildung, Karrierechancen

Berufsleben | 01.03.2020

Als Elektroniker Geräte und Systeme beschäftigen Sie sich mit der Entwicklung, der Herstellung, dem Einbau sowie der Programmierung von elektronischen Bauteilen. Der Beruf ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.

weiterlesen
Bauelektriker: Berufsbild, Ausbildung, Karrierechancen

Bauelektriker: Berufsbild, Ausbildung, Karrierechancen

Berufsleben | 01.03.2020

Als Bauelektriker beschäftigen Sie sich mit der Herstellung, Wartung und Reparatur von elektrotechnischen Anlagen. Als Berufsanfänger erhalten Sie dabei die Anleitung durch einen Vorarbeiter. Je weiter Sie sich jedoch in Ihrem Beruf entwickeln, auch bereits während der Lehrzeit, umso mehr wird von Ihnen eigenes Denken und Handeln erwartet.

weiterlesen
Systemelektroniker: Berufsbild, Ausbildung, Gehalt

Systemelektroniker: Berufsbild, Ausbildung, Gehalt

Berufsleben | 01.03.2020

Als Systemelektroniker beschäftigen Sie sich mit allen Themen rund um IT-Systeme – eine recht pauschale Beschreibung, hinter der sich viel mehr verbirgt als zu erwarten wäre. Unter einem System versteht man mehrere Komponenten, die sinnvoll und funktionell zu einem Ganzen zusammengefügt worden sind. Im IT-Bereich beschreibt dies die Aufgabe von Systemelektronikern schon wesentlich präziser.

weiterlesen
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung: Berufsbild, Ausbildung, Karrierechancen

Fachinformatiker Anwendungsentwicklung: Berufsbild, Ausbildung, Karrierechancen

Berufsleben | 01.03.2020

Ein Leben ohne Computer ist für viele kaum noch vorstellbar, da PCs, Laptops und Smartphones längst einen selbstverständlichen Bestandteil des alltäglichen Lebens darstellen. Dank dieser neuen Technologien haben sich neue Berufsbilder wie beispielsweise der Fachinformatiker Anwendungsentwicklung entwickelt.

weiterlesen