Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Ausbildung Pflege - Juni 2024

3691 Jobangebote für Ausbildung Pflege

Jobs Ausbildung Pflege - offene Stellen

Stellenangebot
...eiten, sind ebenso vielfältig wie unsere Einrichtungen und Aufgabenstellungen! Mit unseren rund 800 Ausbildungsplätzen in den unterschiedlichen Gesundheitsberufen und als akademische

Job ansehen

Stellenangebot
früher bekannt als Ausbildung in Kranken-, Alten- und Kinderkrankenpflege. Der Start ist möglich zum 01. Oktober 2024. Als Pflegefachkraft arbeitest du mit vielen verschiedenen Menschen zusammen. Du

Job ansehen

Stellenangebot
...s richtig, weilwir dir eine interessante, vielseitige und staatlich geregelte 3-jährige, praxisnahe Ausbildung bieten.wir dir eine monatliche Ausbildungsvergütung im 1. Jahr: 1.340,69 € / 2.

Job ansehen

Stellenangebot
...ng. Du möchtest Erfahrung in der praktischen Pflege in einem klinischen Umfeld sammeln, weil du die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann (m/w/d) absolvieren möchtest? Du

Job ansehen

Stellenangebot
...chen Zeitpunkt eine/n Altenpfleger/in in Vollzeit oder Teilzeit Das suchen wir: Eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Altenpfleger/in Berufserfahrung in einer geriatrischen Abteilung Bereitschaft

Job ansehen

Stellenangebot
...tsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C) Was Sie mitbringen Fundierte Ausbildung und hohe fachliche Kompetenz als examinierte*r Gesundheits- und

Job ansehen

Stellenangebot
...hen Stationenkollegiale Fallberatung mit Anleitung Worauf wir uns freuen erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. zur Pflegefachkraft oder zum Altenpfleger

Job ansehen

Stellenangebot
...len Bedürfnisse ein Ihr Profil als Aushilfe in der Pflege Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft, Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in, oder

Job ansehen

Stellenangebot
...und Sich-Austauschen im interdisziplinären Team DER SPIRIT VON HILDEGARD UND MISCHA: Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Liebe zum Beruf und zu den Patienten

Job ansehen

Stellenangebot
...wesen Ihre zukünftigen Aufgaben bei uns: Anleitung und Betreuung unserer Auszubildenden während der Ausbildungsdauer sowie Vorbereitung und Begleitung der Prüfungen Fachgerechte körperbezogene

Job ansehen

Stellenangebot
...nehmen gefragt, was das Beste an ihrem Job bei Dr. Becker ist! Dein Profil Du hast eine dreijährige Ausbildung als Pflegefachperson (m/w/d) oder medizinische Fachangestellte (m/w/d) und mindestens

Job ansehen

Stellenangebot
... sein, der über ein hohes Maß an Sozialkompetenz verfügt Idealerweise haben Sie eine abgeschlossene Ausbildung und / oder einen Studienabschluss mit dem Schwerpunkt Pädagogik oder Pflege Was

Job ansehen

Stellenangebot
...tive Tätigkeiten Das bieten wir Dir:DU HAST BEREITS BERUFSERFAHRUNG IN DER STATIONÄREN PFLEGE, EINE AUSBILDUNG ZUR PFLEGEFACHKRAFT UND SUCHST EINE NEUE HERAUSFORDERUNG? DU MÖCHTEST DEINE

Job ansehen

Stellenangebot
...ank Ihrer kommunikativen und verbindlichen Art leicht. Sie verfügen über eine abgeschlossene Pflege-Ausbildung mit der Zusatzausbildung als Wohnbereichsleitung und entwickeln sich gerne weiter.

Job ansehen

Stellenangebot
...nterstützung der Stationsleitung bei fachlichen Pflegethemen mit einer abgeschlossenen dreijährigen Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege mit einer abgeschlossenen oder bereits

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Stellenangebote Ausbildung Pflege

 

Wie heißt die Ausbildung Ausbildung Pflege offiziell?

Die offizielle Bezeichnung für die Ausbildung im Bereich Pflege ist die "Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann".

Was sind die Anforderungen und Aufgaben für die Ausbildung Ausbildung Pflege?

Für die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann solltest du ein großes Herz für Menschen haben und Empathie zeigen können. Zu den Aufgaben gehören das Betreuen, Versorgen und Unterstützen von Patienten in verschiedenen Bereichen der Pflege.

Welche Fähigkeiten und Kenntnisse sind erforderlich, um die Ausbildung Ausbildung Pflege erfolgreich abzuschließen?

Du solltest über gute kommunikative Fähigkeiten verfügen, teamfähig sein und Verantwortungsbewusstsein zeigen. Zudem sind medizinisches Grundwissen, organisatorische Fähigkeiten und eine hohe Belastbarkeit von Vorteil.

Wie lange dauert die Ausbildung Ausbildung Pflege und wie ist der Ausbildungsplan gestaltet?

Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und ist in theoretische und praktische Phasen gegliedert. Dabei wechseln sich Unterricht in der Berufsschule und praktische Einsätze in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen ab.

Welche unterschiedlichen Ausbildungsgänge gibt es für die Ausbildung Ausbildung Pflege?

Es gibt die generalistische Ausbildung, die alle Bereiche der Pflege abdeckt, sowie spezialisierte Ausbildungen in der Kinderkrankenpflege, Altenpflege und Krankenpflege.

Welches sind die beliebtesten Arbeitgeber für die Ausbildung Ausbildung Pflege?

  • Klinikum Großstadt: Hier hast du die Möglichkeit, in einem modernen und gut ausgestatteten Krankenhaus zu lernen. Das Team ist freundlich und unterstützend, und du bekommst Einblicke in viele verschiedene Bereiche der Pflege.
  • Seniorenresidenz Sonnenschein: Diese Einrichtung bietet eine familiäre Atmosphäre und eine enge Betreuung durch erfahrene Pflegekräfte. Du kannst hier viel über die Altenpflege lernen und wirst von Anfang an in das Team integriert.
  • Ambulanter Pflegedienst Herzlichkeit: Hier erlebst du die Pflege direkt beim Patienten zu Hause. Es ist eine abwechslungsreiche und herausfordernde Ausbildung, bei der du viel Verantwortung übernehmen kannst.
  • Universitätsklinikum Forschung und Lehre: In dieser renommierten Einrichtung hast du die Möglichkeit, an innovativen Projekten teilzunehmen und von hochqualifizierten Pflegekräften zu lernen. Du wirst Teil eines großen Teams, das sich gegenseitig unterstützt und fördert.
  • Hospiz Lichtblick: Diese Einrichtung bietet eine besondere Ausbildung im Bereich der Palliativpflege. Du lernst hier, mit sensiblen Themen umzugehen und schwerkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase beizustehen.

Gibt es Möglichkeiten zur Übernahme oder Fortbildung nach Abschluss der Ausbildung Ausbildung Pflege?

Ja, nach Abschluss der Ausbildung stehen dir viele Möglichkeiten offen. Du kannst dich weiter spezialisieren, z.B. in der Intensivpflege oder Anästhesiepflege, oder dich für eine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder Pflegepädagogik entscheiden. Zudem bieten viele Arbeitgeber ihren Auszubildenden nach erfolgreichem Abschluss eine Übernahme an.

Wie hoch ist das Gehalt für die Ausbildung Ausbildung Pflege?

Während der Ausbildung erhältst du eine Vergütung, die sich je nach Ausbildungsjahr und Bundesland unterscheidet. Im ersten Jahr verdienst du durchschnittlich zwischen 1.000 und 1.200 Euro brutto im Monat, im zweiten Jahr zwischen 1.100 und 1.300 Euro brutto und im dritten Jahr zwischen 1.200 und 1.400 Euro brutto.

Wie ist die Arbeitszeit bei der Ausbildung Ausbildung Pflege und gibt es flexible Arbeitszeitmodelle?

Die Arbeitszeit richtet sich nach dem jeweiligen Einsatzort, kann aber auch Schichtarbeit beinhalten, da die Pflege rund um die Uhr gewährleistet sein muss. Es gibt jedoch auch flexible Arbeitszeitmodelle, die es ermöglichen, Familie und Beruf besser zu vereinbaren.

Wie ist das Arbeitsklima bei der Ausbildung Ausbildung Pflege und wie sind die Kollegen?

Das Arbeitsklima in der Pflege ist oft sehr kollegial und unterstützend. Du arbeitest eng mit anderen Pflegekräften, Ärzten und Therapeuten zusammen und kannst dich jederzeit auf deine Kollegen verlassen. Zusammenhalt und Teamwork sind wichtige Werte in der Pflege.

Wie ist die Ausbildung Ausbildung Pflege strukturiert (Theorie-Praxis-Verhältnis)?

Die Ausbildung ist in theoretische und praktische Phasen gegliedert, wobei der Schwerpunkt auf der praktischen Arbeit liegt. Du verbringst einen Großteil deiner Ausbildungszeit direkt am Patienten, um das Gelernte direkt anwenden zu können. Die theoretischen Inhalte werden in der Berufsschule vermittelt und durch Praxisphasen ergänzt.

Wie sieht der Berufseinstieg nach der Ausbildung Ausbildung Pflege aus?

Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung stehen dir viele Türen offen. Du kannst in Krankenhäusern, Pflegeheimen, ambulanten Pflegediensten oder auch in der häuslichen Krankenpflege arbeiten. Zudem besteht die Möglichkeit, sich weiter zu spezialisieren oder eine leitende Position anzustreben.

Gibt es Perspektiven für eine spätere Spezialisierung oder Karriereentwicklung als Ausbildung Pflege?

Ja, nach einigen Jahren Berufserfahrung kannst du dich in verschiedenen Bereichen der Pflege weiter spezialisieren, z.B. in der Intensivpflege, Onkologiepflege oder Gerontopsychiatrie. Zudem stehen dir Weiterbildungen zur Pflegedienstleitung, Pflegeberatung oder Pflegepädagogik offen.

Wie kann ich mich am besten für die Ausbildung Ausbildung Pflege bewerben?

Am besten bewirbst du dich direkt bei den Einrichtungen deiner Wahl, indem du deine Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, per E-Mail oder Post schickst. Achte darauf, deine Motivation für den Beruf und deine persönlichen Stärken hervorzuheben.

Hier ein Musteranschreiben, dass Sie auf Ihre Anforderungen anpassen kommen

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann gelesen und möchte mich hiermit gerne bei Ihnen bewerben.

Schon seit meiner Kindheit war es mein Wunsch, Menschen zu helfen und sie in schwierigen Situationen zu unterstützen. Die vielfältigen Aufgaben und die enge Zusammenarbeit im Pflegebereich faszinieren mich besonders, weshalb ich mich entschieden habe, diesen Beruf zu erlernen.

Während meines Schulpraktikums konnte ich bereits erste Einblicke in den Pflegealltag gewinnen und habe dabei festgestellt, dass mir die Arbeit mit Menschen viel Freude bereitet. Ich habe gelernt, einfühlsam auf die Bedürfnisse der Patienten einzugehen und ihre Selbstständigkeit zu fördern. Auch in stressigen Situationen konnte ich einen kühlen Kopf bewahren und schnell die richtigen Entscheidungen treffen.

Neben meiner sozialen Kompetenz zeichnen mich auch meine organisatorischen Fähigkeiten und meine hohe Belastbarkeit aus. Ich arbeite gerne im Team, kann mich aber auch gut selbstständig organisieren und Verantwortung übernehmen.

Über die Möglichkeit, meine Ausbildung bei Ihnen absolvieren zu können, würde ich mich sehr freuen. Ich bin davon überzeugt, dass ich durch meine Motivation, mein Engagement und meine Lernbereitschaft einen wertvollen Beitrag in Ihrem Team leisten kann.

Mit freundlichen Grüßen,

[Dein Name]

Welche Bewerbungsfragen werden bei der Bewerbung für die Ausbildung Ausbildung Pflege wahrscheinlich gestellt?

Bei der Bewerbung für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann können folgende Fragen gestellt werden:

1. Warum möchten Sie den Beruf in der Pflege erlernen?
2. Welche persönlichen Eigenschaften qualifizieren Sie für diesen Beruf?
3. Haben Sie bereits Erfahrungen im Pflegebereich gesammelt?
4. Wie gehen Sie mit stressigen Situationen um?
5. Warum haben Sie sich für unser Unternehmen entschieden?
6. Welche Erwartungen haben Sie an Ihre Ausbildung?
7. Wie stellen Sie sich Ihren beruflichen Werdegang nach der Ausbildung vor?
8. Wie gehen Sie mit Konflikten um?
9. Was wissen Sie über die aktuellen Herausforderungen im Pflegebereich?
10. Wie würden Sie auf die Bedürfnisse eines demenzkranken Patienten eingehen?

Es ist wichtig, sich auf diese Fragen individuell vorzubereiten, um seine Bewerbungschancen zu verbessern.