Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Photovoltaik - Juni 2024

99 Jobangebote für Photovoltaik

Jobs Photovoltaik - offene Stellen

Stellenangebot
...e Erde. ENERTRAG Service ist ein herstellerunabhängiger Servicedienstleister für Windenenergie- und Photovoltaikanlagen. Wir überwachen und gewährleisten deutschland- sowie europaweit den

Job ansehen

Stellenangebot
...gabengebiet ist die Akquisition geeigneter Flächen zur Planung, Installation und Inbetriebnahme von Photovoltaikanlagen in enger Zusammenarbeit mit dem/der zuständigen Projektmanager/in. Das

Job ansehen

Stellenangebot
Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen (Investition- und Cash-Flow Modelling) und Variantenvergleiche Darstellung (Soll-Ist-Abgleich) von Abweichungen und Fehlentwicklungen Liquiditätsplanung

Job ansehen

Stellenangebot
Ein Unternehmen mit Sonne im HerzenAls Komplettanbieter sauberer Energielösungen versorgen wir private und gewerbliche Endkunden nicht nur mit Solarmodulen und -systemen sowie Stromspeichern, sondern ...

Job ansehen

Stellenangebot
...beitgeberMein Mandant ist ein regionaler Energieversorger, der die Energiewende mit Windenergie und Photovoltaik vorantreibt Sie sind für das Projektmanagement und die Steuerung sämtlicher

Job ansehen

Stellenangebot
...bsstrategie inkl. Umsetzungsplan sowie Ausgestaltung von Projekten in den Bereichen E-Mobilität und PhotovoltaikEigenverantwortliche Repräsentation des Unternehmens auf Veranstaltungen und bei

Job ansehen

Stellenangebot
...eiterbauelemente der Optoelektronik, Halbleitertechnologie (insbesondere für III/V Materialsystem), Photovoltaik oder Leistungselektronik; gerne mit Promotion und/oder Berufserfahrung Bereitschaft

Job ansehen

Stellenangebot
...r Gebäudeausrüstung Erfahrungen im Bereich der thermischen Gebäudesimulation (Thermische Ergonomie, Photovoltaik und Bedarfsermittlung) sind von Vorteil Freude an der Entwicklung innovativer und

Job ansehen

Stellenangebot
...t-Firmengruppe leistet seit vielen Jahren mit der Planung, dem Bau und Betrieb von Windkraftwerken, Photovoltaik, Bioenergieanlagen und dem Bereich Wärmecontracting einen wichtigen Beitrag zur

Job ansehen

Stellenangebot
...r Forschung und Entwicklung, Umwelt und Industrie 4.0 liefern. In unserem Holzgebäude mit Strom aus Photovoltaik und den modernsten Bestückungsautomaten im Reinraum fertigen wir diese komplexe

Job ansehen

Stellenangebot
...ernehmen mit Fokus auf erneuerbaren Energien. Mit knapp 100 Mitarbeitern widmet man sich den Themen Photovoltaik, Speichersysteme und Ladeinfrastruktur für private sowie gewerbliche Kunden und

Job ansehen

Stellenangebot
... und Anlagen für effiziente Produktionsprozesse. Unsere Technologien sind weltweit in den Bereichen Photovoltaik, Halbleiter, Medizintechnik, Verpackung, Glas, Automotive, Batterie und Wasserstoff

Job ansehen

Stellenangebot
...ment sowie eine selbstständige, eigenverantwortliche und systematische Arbeitsweise Grundkenntnisse Photovoltaik 3-dimensionales Vorstellungsvermögen Blick über den Tellerrand Teamfähigkeit

Job ansehen

Stellenangebot
.... Das im Raum westliches Münsterland (Region Ahaus, Stadtlohn) ansässige Unternehmen ist im Bereich Photovoltaik, E-Technik, Netzwerktechnik, Stromspeicher, Elektromobilität etc. tätig. Für

Job ansehen

Stellenangebot
... in eines unserer Teams für Montageeinsätze als Elektriker / Solarteur / Dachdecker als Monteur für Photovoltaikanlagen (w/m/d) SCHAFFEN, WAS BLEIBT. IHR MONTAGE-JOB BEI FINGERHAUS:

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Photovoltaik

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Photovoltaik?

Photovoltaik ist eine Technologie, die die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie ermöglicht. Dabei werden Solarzellen eingesetzt, die aus Halbleitermaterialien bestehen. Diese Solarzellen absorbieren Photonen aus Sonnenlicht und erzeugen dadurch einen elektrischen Strom.

Welche Aufgaben hat die Photovoltaik?

Die Photovoltaik hat die zentrale Aufgabe, nachhaltige und saubere Energie zu erzeugen. Sie spielt eine bedeutende Rolle in der Umstellung auf erneuerbare Energien und trägt zur Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen bei. Zudem unterstützt sie die Senkung von Treibhausgasemissionen und den Schutz der Umwelt.

Hier die wichtigsten Aufgabenbereiche:

  • Solarenergieerzeugung: Die Photovoltaik wandelt Sonnenlicht direkt in elektrische Energie um, ohne schädliche Emissionen zu erzeugen.
  • Nachhaltigkeit: Sie fördert die Nutzung erneuerbarer Ressourcen und reduziert die Umweltauswirkungen konventioneller Energiequellen.
  • Dezentrale Energieerzeugung: Photovoltaikanlagen können überall installiert werden, was die Abhängigkeit von zentralisierten Energiequellen verringert.
  • Energieunabhängigkeit: Indem sie saubere Energie produziert, trägt sie zur Energieunabhängigkeit von Ländern und Regionen bei.
  • Technologische Innovation: Die Weiterentwicklung der Photovoltaiktechnologie bringt ständig neue Möglichkeiten und Effizienzsteigerungen.

Welche Berufe gibt es im Bereich Photovoltaik?

Im Bereich der Photovoltaik ergeben sich vielfältige Berufsmöglichkeiten, die den gesamten Lebenszyklus von Solaranlagen abdecken.

  • Solaranlageninstallateur: Als Installateur bist du für die Montage, Wartung und Reparatur von Solaranlagen verantwortlich. Du sorgst dafür, dass die Anlagen effizient arbeiten und die Sicherheitsstandards eingehalten werden.
  • Photovoltaik-Ingenieur: Als Ingenieur entwirfst und optimierst du Solaranlagen. Du arbeitest an der technischen Entwicklung neuer Produkte und trägst zur kontinuierlichen Verbesserung der Technologie bei.
  • Energieberater: Energieberater analysieren den Energieverbrauch von Gebäuden und Unternehmen und empfehlen Maßnahmen zur effizienten Nutzung von Solarenergie.
  • Vertriebsmitarbeiter: Im Vertrieb förderst du den Einsatz von Photovoltaikanlagen bei Kunden. Du berätst sie hinsichtlich der Vorteile, Kostenersparnisse und Finanzierungsmöglichkeiten.
  • Forschung und Entwicklung: Hier arbeitest du an der Weiterentwicklung neuer Materialien, Technologien und Produktionsverfahren, um die Effizienz von Solarzellen zu steigern.
  • Projektmanager für erneuerbare Energien: Als Projektmanager koordinierst du die Planung, Umsetzung und Überwachung von Solarprojekten, von der Standortauswahl bis zur Inbetriebnahme.
  • Solar-Systemdesigner: Du erstellst maßgeschneiderte Systemdesigns für Solaranlagen, indem du Faktoren wie Standort, Energiebedarf und ästhetische Anforderungen berücksichtigst.
  • Technischer Support: Technische Supportmitarbeiter helfen Kunden bei der Installation, Inbetriebnahme und Fehlerbehebung von Solaranlagen.
  • Umwelttechniker: Als Umwelttechniker bewertest du die ökologischen Auswirkungen von Photovoltaikprojekten und entwickelst Strategien zur Nachhaltigkeitsverbesserung.
  • Forscher im Bereich Solartechnologie: Du arbeitest in Forschungseinrichtungen oder Universitäten und treibst die Entwicklung neuer Technologien und Konzepte im Bereich der Solarenergie voran.

Was macht das Arbeiten im Bereich Photovoltaik spannend?

Die Arbeit im Bereich der Photovoltaik bietet eine faszinierende Kombination aus technischer Innovation, ökologischer Verantwortung und der Möglichkeit, die Energiewende aktiv zu gestalten. Die ständige Weiterentwicklung der Technologie eröffnet Raum für Kreativität und ermutigt zu neuen Lösungsansätzen. Die Aussicht, eine nachhaltige Zukunft mitzugestalten und gleichzeitig wirtschaftliche Chancen zu nutzen, macht diesen Bereich besonders spannend.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Photovoltaik?

Ein Job im Bereich Photovoltaik eignet sich für Technologiebegeisterte, Umweltschützer, Ingenieure, Techniker und alle, die einen Beitrag zur nachhaltigen Energieerzeugung leisten möchten. Auch für Personen, die eine vielfältige Karriere in einem dynamischen und wachsenden Feld suchen, ist die Photovoltaikbranche eine hervorragende Wahl.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Photovoltaik wechseln?

Ja, ein Quereinstieg in den Bereich Photovoltaik ist möglich. Viele Fähigkeiten, die in verwandten Bereichen erworben wurden, wie Elektrotechnik, Ingenieurwesen, Umweltwissenschaften oder Bauwesen, können auf die Photovoltaik übertragen werden. Eine Leidenschaft für erneuerbare Energien, Lernbereitschaft und die Bereitschaft, sich in neue Technologien einzuarbeiten, sind dabei entscheidend.

Wie kann man im Bereich Photovoltaik Karriere machen?

Der Karriereweg in der Photovoltaikbranche bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.

  • Weiterbildung: Durch regelmäßige Weiterbildungen und Schulungen kannst du dein Wissen über die neuesten Technologien und Entwicklungen auf dem Laufenden halten.
  • Aufstieg in Führungspositionen: Mit Erfahrung und Fachkenntnissen kannst du in leitende Positionen wie Teamleiter, Projektleiter oder Abteilungsleiter aufsteigen.
  • Spezialisierung: Du kannst dich auf bestimmte Bereiche wie Systemdesign, Qualitätssicherung, Forschung oder Vertrieb spezialisieren.
  • Unternehmertum: Die Gründung eines eigenen Photovoltaik-Unternehmens ist eine Möglichkeit, deine eigenen Ideen und Visionen umzusetzen.
  • Netzwerken: Der Aufbau von beruflichen Kontakten innerhalb der Branche kann zu neuen Chancen und Kooperationen führen.

Die Photovoltaikbranche bietet eine lohnende Karriere für diejenigen, die bereit sind, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und ihren Beitrag zur globalen Energiewende zu leisten. Indem du dich in diesem spannenden Feld engagierst, trägst du dazu bei, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.